Yquem 2011

Der Chateau d’Yquem 2011 wurde nicht en primeurs angeboten. Also ein zusätzlicher Grund, um ihn jetzt zu verkosten. Im Rahmen der Veranstaltung „Rote Grössen aus Pomerol, Edelsüsse Legenden aus Sauternes“, welche die Zeitschrift Vinum am 12. Juni 2014 im Zürcher Kongresshaus organisierte, konnten sogar zwei Jahrgänge verkostet werden: 2009 und 2011. Wir bewerten hier den 2011er.
„Yquem 2011“ weiterlesen

Buchbesprechung: Theorie und Praxis des Ausbaus der roten Weine

Der Autor, Nicolas Vivas, gilt als international anerkannter Spitzenexperte im Bereich der Wissenschaften und Techniken, welche sich auf den Ausbau des Weins in Eichenfässern fokussieren. Im Werk „Theorie und Praxis des Ausbaus der roten Weine“ führt er eine komplette Bestandesaufnahme des Wissens und der Praxis in diesem Bereich durch.
„Buchbesprechung: Theorie und Praxis des Ausbaus der roten Weine“ weiterlesen

Penfolds Bin 150 2011

Wir veröffentlichten letzthin einen Bericht über Penfolds und lobten die hervorragende Arbeit, welche seit genau 170 Jahren auf dem Weingut geleistet wird. Ganz klar gibt es einen Penfolds-Stil, welcher auf der Perfektion der einzelnen Schritte der Weinproduktion beruht. Was auch immer der Preis der einzelnen, erzeugten Weine ist. Im vorliegenden Bericht bewerten wir den unverzichtbaren Bin 150 2011.
„Penfolds Bin 150 2011“ weiterlesen

Translate »