Der deutsche Markt hat sich seit 2011 zum drittwichtigsten Exportmarkt für Weine aus Chablis entwickelt.
„Chablis: Exporte nach Deutschland steigen seit drei Jahren stetig an“ weiterlesen
Chablis: Die Climats der Bourgogne als Weltkulturerbe-Aspirant
Im Chablis sowie in der gesamten Bourgogne sind die „Climats“ von entscheidender Bedeutung.
„Chablis: Die Climats der Bourgogne als Weltkulturerbe-Aspirant“ weiterlesen
Chablis-Weine: Jahrgang 2013: klein, aber von guter Qualität
Für die Chablis-Winzer war 2013 ein schwieriges Jahr.
„Chablis-Weine: Jahrgang 2013: klein, aber von guter Qualität“ weiterlesen
VINEA 2014 präsentiert ein neues CI
Die VINEA bleibt innovativ, um ihrer Rolle als Promotorin der Schweizer Weine und deren Produzenten gerecht zu werden. Für die zahlreichen Veranstaltungen, die auch in 2014 stattfinden werden, wurde jetzt ein neues CI entwickelt. „VINEA 2014 präsentiert ein neues CI“ weiterlesen
Fotoausstellung des weltbekannten Fotografen Oliviero Toscani auf dem Weingut Petra
Im November 2013 hat der Slowfood-Gründer Carlo Petrini im Kult-Weinkeller des Gutes Petra in der Maremma sein neues Buch „Cibo e Libertà“ (Essen und Freiheit) vorgestellt.
„Fotoausstellung des weltbekannten Fotografen Oliviero Toscani auf dem Weingut Petra“ weiterlesen
Weingut O, Olaf Schneider, Riesling Auslese Ungsberg 2012
Insgesamt wurden nur 105 Flaschen dieses Weines abgefüllt. Angenehme 7.6 Vol. % Alkohol, 93 Gramm/Liter natürlicher Restzucker, welcher durch die 7.6 Gramm/Liter Säure perfekt ergänzt wird.
„Weingut O, Olaf Schneider, Riesling Auslese Ungsberg 2012“ weiterlesen
Penfolds: Die neue Bin-Serie 2014 ist da!
Pünktlich zum 170-Jahre-Jubiläum präsentiert Penfolds stolz seine neue 2014er Bin Serie. Mit ihren 12 Weinen zeigt diese Premium-Weinlinie alle Vorzüge australischer Handwerkskunst und die Philosophie eines Stils, wie sie Penfolds seit 1844 kontinuierlich kultiviert.
„Penfolds: Die neue Bin-Serie 2014 ist da!“ weiterlesen