Für die Vorpräsentation des aktuellen Jahrgangs 2011 hat Luce della Vite wie jedes Jahr die Vinitaly ausgewählt.
Ein Anteprima-Tasting wurde 6. April, im Teatro Nuovo von Verona auf einer stimmungsvollen Bühne, die an den Innenhof mit dem berühmtesten Balkon der Welt angrenzt, inszeniert.
In dieser originellen und zauberhaften Umgebung wurde offiziell auch die diesjährige Partnerschaft mit Venini für „Casa di Luce“vorgestellt: ein Projekt, in dessen Rahmen seit 2009 um Luce herum eine Reihe von exklusiven Kreationen „Made in Italy“ entstehen, die Persönlichkeit, Einzigartigkeit und Prestige dieses Weins vervollkommnen.
Die einzelnen Etappen des Projektes konnten in einer kleinen Ausstellung mit den bisher LUCE gewidmeten Produkten einiger traditioneller, exzellenter italienischer Marken nachvollzogen werden.
„Ich fühle mich sehr geehrt durch die Zusammenarbeit mit einem Symbol italienischer Kreativität und Kunst wie Venini“ , kommentiert Lamberto Frescobaldi, der sich als Frontmann seit der Gründung persönlich um Luce kümmert. „Zur Erzeugung eines Qualitätsweins, der den italienischen Geist perfekt verkörpert, sind die Sorgfalt bei jedem Detail und die Handarbeit des Menschen von fundamentalem Wert. Die Wachstumsphasen im Weinberg müssen respektiert werden, man muss warten können, kleine und sehr gewissenhafte und sehr präzise Handgriffe ausführen. Die gleiche Philosophie ist auch charakteristisch für Venini, ein italienisches Unternehmen par excellence und in diesem Jahr Partner von Casa di Luce“.
Wein und Glas, eine enge Verbindung seit der Antike, gekennzeichnet durch ein jahrhundertealtes Fachwissen. Die Kunst, große Weine zu erzeugen begegnet der Kunst der Glasbläser aus Murano.
Das Licht läßt das Glas leuchten, und das Glas reflektiert wiederum das Licht. Das Licht, das durch das Glas Farben und Abtönungen des Weins zum Vorschein kommen lässt. Glas nimmt den kostbaren Wein auf und begleitet seine Entwicklung und die Degustation.
VENINI wird im Panorama der Glasbläserkunst von Murano schon immer mit Qualität und Forschergeist in Verbindung gebracht. Aber das, was sich im Laufe der Jahre als besonderes Charakteristikum des Betriebes herausgestellt hat, ist die kontinuierliche Zusammenarbeit mit renommierten, internationalen Künstlern, Designern und Architekten und mit namhaften Unternehmen, für die Venini einzigartige und spezielle Kreationen hergestellt hat. Die Zusammenarbeit mit Luce della Vite, einem Spitzenproduzenten der Weinbranche, führt diese Tradition exzellenter Partnerschaften fort, die bereits seit fast einem Jahrhundert besteht.
Giancarlo Chimento, Präsident und CEO von Venini, sagt von sich, er sei „begeistert von der Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen. Beide müssen unbedingt erhalten bleiben, ein
italienisches Kulturgut, das weltweit bekannt gemacht werden sollte. Bisher sind es noch ziemlich wenige Produktionen, für die eine rein manuelle Fertigung durch erfahrene Handwerker charakteristisch ist, und das sind auch die Stärken unserer beiden Betriebe.“
Die Partnerschaft mit Venini entfaltet sich in der Kreation eines exklusiven, Luce gewidmeten Werks. Damit sollen Werte wie Einzigartigkeit, Handarbeit und Kreativität gewürdigt werden, die diese beiden weltweit anerkannten Ikonen italienischen Stils miteinander teilen. Das Werk wird anlässlich der Biennale in Venedig präsentiert.
CASA DI LUCE
Das Projekt entstand im Jahr 2009, um den einzigartigen und eleganten Stil dieses Weins zu zelebrieren. Casa di Luce wählt jedes Jahr italienische Marken aus, deren Produkte dasselbe Streben nach exzellenter Qualität und handwerklicher Sorgfalt bis ins kleinste Detail ausdrücken, das die Produktionsphilosophie von Luce auszeichnet. So entsteht eine Kollektion von Werken, die sich an Luce inspirieren und ihm in seinem Wesen, seiner Farbe oder seinem Stil ähneln.
Exklusive und kostbare Gegenstände, kulinarische Spezialitäten und Accessoires, die wie Luce Einzigartigkeit und italienische Kreativität zum Ausdruck bringen. 2009 Soffio di Luce, ein Decanter, Design Carlo Moretti. 2010 Forma di Luce, ein Käse, gereift mit Holzkohle und Traubenkernöl vom Käseaffineur Hansi Baumgartner. 2011 Tralcio di Luce, eine Lampe von Viabizzuno, Design Alexander Bellman. 2012 Geni di Luce, ein Teller, entworfen von der renommierten toskanischen Porzellanmanufaktur Richard Ginori 1735. 2013 Pausa di Luce, Neuauflage des berühmten Sessels 1919 von Poltrona Frau. 2014 ….
LUCE DELLA VITE
1995 hatte die richtungsweisende Idee von Vittorio Frescobaldi und Robert Mondavi, zweier Protoganisten der modernen Önologie, fast etwas Visionäres. So wurde Luce aus der Taufe gehoben, ein charaktervoller Wein, der im Glas die jahrtausendealte Weinkultur und ein weltweit einzigartiges Gebiet, Montalcino, zum Ausdruck bringen sollte. In dieser außergewöhnlichen Gegend erstrecken sich im Südwesten von Montalcino die 192 Hektar Landbesitz der Tenuta Luce della Vite, davon sind 77 Hektar mit Reben bepflanzt. Mit einer Höhenlage zwischen 350 und 420 Metern über dem Meeresspiegel gehört das Gut zu den höchstgelegenen der Gegend.
Lamberto Frescobaldi war von Anfang an mit dabei. Nach der gemeinsamen Festlegung der Produktionsrichtlinien hat er sich in besonderem Maße um die Anbaumethoden im Weinberg und die önologischen Praktiken gekümmert, angefangen bei der Pflege der Weinberge bis hin zur Kreation der Blends eines jeden Jahrgangs. Seit 2005, dem Ende des Joint Ventures mit Mondavi, ist Lamberto der Steuermann des Projektes. Luce della Vite ist seine persönliche Herausforderung als Unternehmer, der er sich mit viel Energie und Kompetenz widmet, um jene Werte aufrecht zu halten, die 18 Jahre zuvor zur Realisierung eines Traums geführt hatten. Luce war der erste Wein aus Montalcino, in dem Sangiovese und Merlot miteinander vermählt wurden. Die Schöpfer des Luce wollten die Struktur und Eleganz des Sangiovese mit dem runden und weichen Charakter des Merlots paaren, anfangs zu genau gleichen Anteilen. Ein Vorgehen, das allein vom Experimentiergeist motiviert war, um einen wirklich einzigartigen und für das Anbaugebiet innovativen Wein zu erhalten.
Luce ist das Aushängeschild der Tenuta Luce della Vite. Ein großer Wein, ein echter „Charakterkopf“ der modernen Önologie, ein Beispiel für Spitzenqualität und Einzigartigkeit des Made in Italy.
VENINI
1921 betreten zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten die Bühne der Glasbläser von Murano: Giacomo Cappellin und Paolo Venini. Sie legten den Grundstein für jene stilistische Identität, die den Betrieb noch heute auszeichnet. 1925 wurde die V.S. M. Venini & C. gegründet, die unter der künstlerischen Leitung des Bildhauers Napoleone Martinuzzi neue Ideen und Techniken einführte und damit experimentierte. Ab 1932 spielte Paolo Venini eine immer wichtigere Rolle in der künstlerischen Leitung des Betriebes. Er ergriff die Initiative zur innovativen Zusammenarbeit mit Künstlern, Architekten und Designern seiner Zeit wie Tomaso Buzzi, Carlo Scarpa, Lancia, Pulitzer und nach dem Krieg mit Gio Ponti und Fulvio Bianconi. Neben den originellen künstlerischen Kreationen entstanden neue Produktgruppen wie die berühmten Lampen, die häufig für große öffentliche oder private Projekte bestimmt waren. Der Forschergeist des Gründers, die Zusammenarbeit mit den Protagonisten der Kunstwelt, des Designs und der Architektur – darunter Alessandro Mendini, Fabio Novembre, Matteo Thun und Tadao Ando – die Forschung, die Einführung neuer produktionstechniken zählen zu den permanenten, charakteristischen Eigenschaften in der Geschichte des Unternehmens, das seit Dezember 2001 zur Gruppe Italian Luxury Industries gehört, einer Gesellschaft, die den Unternehmern Giancarlo und Gabriella Chimento sowie Guliano und Guglielmo Tabacchi gehört.
Und so kann die Magie der Glasbläserkunst von Murano weiter ihren Zauber entfalten.