Der Umsatz mit deutschen Weinen auf den weltweiten Exportmärkten hat sich 2013 insgesamt gesehen positiv entwickelt. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) im Vorfeld der internationalen Weinmesse ProWein bekannt gab, wurden im vergangenen Jahr 1,3 Millionen Hektoliter Wein im Wert von 334 Millionen Euro exportiert.
Lebensmitteleinzelhandel verkauft mehr deutschen Wein
Der klassische Lebensmitteleinzelhandel (unter 5.000 m²) wird als Einkaufsstätte für Wein beliebter. Der Absatz bei den sogenannten Vollsortimentern wuchs im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent und der Umsatz um acht Prozent. Dies gab das Deutsche Weininstitut (DWI) auf der Basis des GfK-Haushaltspanels im Vorfeld der internationalen Weinmesse ProWein bekannt.
„Lebensmitteleinzelhandel verkauft mehr deutschen Wein“ weiterlesen
Unikat aus dem niederösterreichischen Mostviertel „Mostello“ reift an frischer Luft
Josef Farthofer, der zuletzt durch seinen weltbesten O-Vodka Schlagzeilen schrieb, präsentiert nach zehn Jahren intensiver Arbeit und vielen Versuchen eine ganz besondere Spezialität.
„Unikat aus dem niederösterreichischen Mostviertel „Mostello“ reift an frischer Luft“ weiterlesen