Zum Inhalt springen

Vinifera-Mundi,

Ihr Kompass in der Weinwelt

  • Home
  • Bordeaux
    • Médoc, Haut-Médoc
    • Graves / Pessac-Léognan
    • Margaux
    • Pauillac
    • Pomerol
    • Saint-Emilion
    • Saint-Estèphe
    • Saint-Julien
  • Burgund
    • Chablis
    • Côte de Beaune
    • Côte Chalonnaise
    • Côte de Nuits
    • Crus du Beaujolais
  • Italien
    • Alto Adige / Südtirol
    • Friuli
    • Lombardei
    • Piemont
      • Barbaresco
      • Barolo
      • Monferrato
    • Sizilien
    • Toskana
      • Bolgheri
      • Brunello di Montalcino
      • Chianti
      • Maremma
    • Umbrien
    • Veneto
  • Schweiz
    • Deutschschweiz
      • Aargau
      • Graubünden
      • Schaffhausen
      • Zürich
    • 3-Seen
    • Tessin
    • Waadt
    • Wallis
  • RoW (Rest of the World)
    • Deutschland
      • Anbaugebiete
        • Baden
        • Mosel, Saar, Ruwer
        • Nahe
        • Rheinessen
        • Rheingau
        • Pfalz
        • Württemberg
      • Rebsorten
    • Frankreich
      • Champagne
      • Elsass
      • Loire
      • Rhone
      • Rebsorten
    • Griechenland
    • Japan
    • Österreich
      • Anbaugebiete
        • Burgenland
          • Neusiedlersee
        • Niederösterreich
        • Steiermark
        • Wien
      • Rebsorten
    • Portugal
      • Douro
    • Spanien
      • Mallorca
      • Priorat
      • Ribera del Duero
      • Rioja
      • Rueda
      • Toro
    • Ungarn
    • Australien
    • Südafrika
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
    • USA
      • US Cult Wines
      • Kalifornien
        • Opus One
    • Zypern
  • Events/Anlässe
  • About us

Monat: Januar 2014

Veröffentlicht am 31/01/201414/08/2015

Vincent Girardin, Puligny-Montrachet Vieilles Vignes 2004

Man muss diesen Wein verkosten, um sich eines klar zu machen: Das Niveau der Weine von Vincent Girardin, sei es die Domaine oder das Handelshaus, hat seit vielen Jahren ein hohes Niveau erreicht.
„Vincent Girardin, Puligny-Montrachet Vieilles Vignes 2004“ weiterlesen

Veröffentlicht am 29/01/201430/01/2014

DWI und DZT bauen Kooperation aus

Das Deutsche Weininstitut (DWI) und die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) werden ihre vor zwei Jahren begonnene Zusammenarbeit fortsetzen und weiter intensivieren. Dazu ist im Januar 2014 ein entsprechender Vertrag unterzeichnet worden.

„DWI und DZT bauen Kooperation aus“ weiterlesen

Veröffentlicht am 27/01/201430/01/2014

Wissens-Update für Fachleute

Das Deutsche Weininstitut veranstaltet am 21. Februar 2014 ein Fachseminar, das sich speziell an Personen richtet die aus beruflichem oder privatem Interesse ihr erworbenes Weinwissen an andere weitergeben oder dies beabsichtigen.

„Wissens-Update für Fachleute“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26/01/2014

Jean-Louis Chave, Hermitage rouge 2010

Wir bewerten den unverzichtbaren Hermitage rouge 2010 von Jean-Louis Chave.
„Jean-Louis Chave, Hermitage rouge 2010“ weiterlesen

Veröffentlicht am 23/01/201423/01/2014

E. & F. Pouillon Champagner 2Xoz 2006

Es muss gesagt werden: Elodie & Fabrice Pouillon sind vielversprechende Champagner Erzeuger und der Markt wird sie nicht noch länger verkennen. Die Exklusivität namens 2Xoz wird klar dazu beitragen.

„E. & F. Pouillon Champagner 2Xoz 2006“ weiterlesen

Veröffentlicht am 23/01/201414/08/2015

Cheval Blanc 2010

Abgesehen von einzelnen humorvollen Weinexperten hat es doch niemand gewagt, dem Cheval Blanc 2010 weniger als 20/20 zu erteilen. Zu Recht?
„Cheval Blanc 2010“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22/01/2014

Der Traubenadler bekommt Zuwachs

Die VDP.Prädikatsweingüter melden drei Neuaufnahmen sind zum 1.Januar 2014.
„Der Traubenadler bekommt Zuwachs“ weiterlesen

Veröffentlicht am 18/01/2014

Jos. Jos. Prüm Riesling Auslese Wehlener Sonnenuhr 2012 Goldkapsel

Wir bewerten den Riesling Auslese Wehlener Sonnenuhr 2012 Goldkapsel vom Weingut Jos. Jos. Prüm.
„Jos. Jos. Prüm Riesling Auslese Wehlener Sonnenuhr 2012 Goldkapsel“ weiterlesen

Veröffentlicht am 18/01/2014

Reinhold Haart Riesling Kabinett Piesporter Goldtröpfchen 2000

Wir bewerten den Riesling Kabinett Piesporter Goldtröpfchen 2000 vom Weingut Reinhold Haart.
„Reinhold Haart Riesling Kabinett Piesporter Goldtröpfchen 2000“ weiterlesen

Veröffentlicht am 18/01/2014

Weingut Krutzler Blaufränkisch Reserve Eisenberg 2007

Wir bewerten den Blaufränkisch Reserve Eisenberg 2007 vom in Deutsch-Schützen angesiedelten Weingut Krutzler.
„Weingut Krutzler Blaufränkisch Reserve Eisenberg 2007“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Die Domaine Trapet Père et Fils
    Der Jahrgang 2023
  • Liv-ex Reveals Shifts in Fine Wine Market in July Market Intelligence Report
  • Domaine Marc Roy: Der Jahrgang 2023
  • Ein Juwel in Pommard: Die Domaine Moissenet-Bonnard
  • Aminta: Cecchi Family’s New Estate Brings a Distinct Voice to Montalcino
  • Bourgogne Celebrates Viticultural Excellence
    194 Wines Selected for the 2025’s Cave de Prestige
  • Die Kellerei Lungarotti in Torgiano erfindet sich neu
  • Gilli Malvasia gets a screw cap makeover: practicality and freshness with a modern twist
  • Vernatsch – Der rote Faden in der 125jährigen Geschichte der Kellerei Kaltern
  • Chiarlo Experience: a Cultural Ecosystem

Newsletter

Rubriken der Kurzberichte

Erscheinungsdatum

Januar 2014
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez.   Feb. »
Mit Stolz präsentiert von WordPress