Als wir im Frühjahr 2011 die Weine des hochgelobten Jahrgangs 2010 verkosteten, stellte sich eine Frage: Hatten wir uns mit so vielen, anscheinend grosszügigen Bewertungen geirrt oder ist 2010 tatsächlich so monumental? Wir beantworten die Frage anhand des Chateau Montrose 2010.
„Chateau Montrose 2010“ weiterlesen
Weingut O Riesling Sekt Bachrauschen 2011
Wir bewerten den Riesling Sekt Bachrauschen 2011 vom Weingut O.
„Weingut O Riesling Sekt Bachrauschen 2011“ weiterlesen
Cavesa & Gazzar beste online Händler der Romandie
Im Durchschnitt trinkt jede Schweizerin und jeder Schweizer fast 38Liter Wein jährlich. Ein guter Grund sich zu fragen, welche die besten online Händler sind. Die Westschweizer ProCabStudio hat eine entsprechende Studie für die Romandie durchgeführt.
„Cavesa & Gazzar beste online Händler der Romandie“ weiterlesen
Chateau Sociando-Mallet 2010
Sociando-Mallet wird immer eine aussergewöhnliche Rolle in der Bordeaux-Landschaft spielen. So auch mit dem gelungenen Jahrgang 2010.
„Chateau Sociando-Mallet 2010“ weiterlesen
Die Weinakademiker feiern 20. Geburtstag!
Mit dem 20. Absolventenjahrgang der Weinakademiker in Österreich erhöht sich die Zahl der Weinakademiker auf über 600. Sie kommen aus 25 verschiedenen Ländern, über 60 kommen aus der Schweiz und sind im Club der Weinakademiker organisiert. Ein pulsierendes internationales Weinnetzwerk feiert sein Jubiläum!
Hannes Harkamp präsentiert erste Brut Reserve „zero dosage“
Hannes Harkamp aus der Südsteiermark hat sich längst einen Namen als Spezialist für Schaumweine gemacht. Rechtzeitig vor den Festtagen präsentiert der Ausnahmewinzer vom Flamberg eine neue Perle – seine erste Brut Reserve „zero dosage“.
„Hannes Harkamp präsentiert erste Brut Reserve „zero dosage““ weiterlesen