Zum Inhalt springen

Vinifera-Mundi,

Ihr Kompass in der Weinwelt

  • Home
  • Bordeaux
    • Médoc, Haut-Médoc
    • Graves / Pessac-Léognan
    • Margaux
    • Pauillac
    • Pomerol
    • Saint-Emilion
    • Saint-Estèphe
    • Saint-Julien
  • Burgund
    • Chablis
    • Côte de Beaune
    • Côte Chalonnaise
    • Côte de Nuits
    • Crus du Beaujolais
  • Italien
    • Alto Adige / Südtirol
    • Friuli
    • Lombardei
    • Piemont
      • Barbaresco
      • Barolo
      • Monferrato
    • Sizilien
    • Toskana
      • Bolgheri
      • Brunello di Montalcino
      • Chianti
      • Maremma
    • Umbrien
    • Veneto
  • Schweiz
    • Deutschschweiz
      • Aargau
      • Graubünden
      • Schaffhausen
      • Zürich
    • 3-Seen
    • Tessin
    • Waadt
    • Wallis
  • RoW (Rest of the World)
    • Deutschland
      • Anbaugebiete
        • Baden
        • Mosel, Saar, Ruwer
        • Nahe
        • Rheinessen
        • Rheingau
        • Pfalz
        • Württemberg
      • Rebsorten
    • Frankreich
      • Champagne
      • Elsass
      • Loire
      • Rhone
      • Rebsorten
    • Griechenland
    • Japan
    • Österreich
      • Anbaugebiete
        • Burgenland
          • Neusiedlersee
        • Niederösterreich
        • Steiermark
        • Wien
      • Rebsorten
    • Portugal
      • Douro
    • Spanien
      • Mallorca
      • Priorat
      • Ribera del Duero
      • Rioja
      • Rueda
      • Toro
    • Ungarn
    • Australien
    • Südafrika
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
    • USA
      • US Cult Wines
      • Kalifornien
        • Opus One
    • Zypern
  • Events/Anlässe
  • About us

Monat: November 2013

Veröffentlicht am 30/11/201327/09/2014

G. Vernay Côte-Rôtie Maison Rouge 2010

Wir durften am 5. November 2013 den Côte-Rôtie Maison Rouge 2010 der Domaine Georges Vernay während der Veranstaltung von Gerstl Weinselektionen wieder verkosten. Ein muss in jedem Keller!

„G. Vernay Côte-Rôtie Maison Rouge 2010“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28/11/201328/11/2013

Chateau Montrose 2010

Als wir im Frühjahr 2011 die Weine des hochgelobten Jahrgangs 2010 verkosteten, stellte sich eine Frage: Hatten wir uns mit so vielen, anscheinend grosszügigen Bewertungen geirrt oder ist 2010 tatsächlich so monumental? Wir beantworten die Frage anhand des Chateau Montrose 2010.
„Chateau Montrose 2010“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28/11/201328/04/2014

Weingut O Riesling Sekt Bachrauschen 2011

Wir bewerten den Riesling Sekt Bachrauschen 2011 vom Weingut O.
„Weingut O Riesling Sekt Bachrauschen 2011“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28/11/201328/11/2013

Cavesa & Gazzar beste online Händler der Romandie

Im Durchschnitt trinkt jede Schweizerin und jeder Schweizer fast 38Liter Wein jährlich. Ein guter Grund sich zu fragen, welche die besten online Händler sind. Die Westschweizer ProCabStudio hat eine entsprechende Studie für die Romandie durchgeführt.
„Cavesa & Gazzar beste online Händler der Romandie“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28/11/201314/08/2015

Chateau Sociando-Mallet 2010

Sociando-Mallet wird immer eine aussergewöhnliche Rolle in der Bordeaux-Landschaft spielen. So auch mit dem gelungenen Jahrgang 2010.
„Chateau Sociando-Mallet 2010“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28/11/201328/11/2013

Die Weinakademiker feiern 20. Geburtstag!

Mit dem 20. Absolventenjahrgang der Weinakademiker in Österreich erhöht sich die Zahl der Weinakademiker auf über 600. Sie kommen aus 25 verschiedenen Ländern, über 60 kommen aus der Schweiz und sind im Club der Weinakademiker organisiert. Ein pulsierendes internationales Weinnetzwerk feiert sein Jubiläum!

„Die Weinakademiker feiern 20. Geburtstag!“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28/11/201313/09/2016

Hannes Harkamp präsentiert erste Brut Reserve „zero dosage“

Hannes Harkamp aus der Südsteiermark hat sich längst einen Namen als Spezialist für Schaumweine gemacht. Rechtzeitig vor den Festtagen präsentiert der Ausnahmewinzer vom Flamberg eine neue Perle – seine erste Brut Reserve „zero dosage“.
„Hannes Harkamp präsentiert erste Brut Reserve „zero dosage““ weiterlesen

Veröffentlicht am 27/11/201305/09/2016

Lancierung der ersten Schweizer Wein Woche

Mehr als 120 Restaurants haben sich schon für die Schweizer Wein Woche angemel- det.
Das zeigt das grosses Interesse für diese erste Ausgabe, die vom 28. November bis zum 8. Dezember stattfindet.
„Lancierung der ersten Schweizer Wein Woche“ weiterlesen

Veröffentlicht am 27/11/201318/07/2018

Start zur 1. Schweizer Wein Woche

Die erste Schweizer Wein Woche, die von Swiss Wine Promotion und VINEA organisiert wird, findet vom 28. November bis zum 8. Dezember 2013 statt.
„Start zur 1. Schweizer Wein Woche“ weiterlesen

Veröffentlicht am 27/11/201311/02/2025

Adventszeit im «4 Tiere» – Wein-Advents-Kalender & Trüffelsensationen

Für das nahende Jahresende haben sich die 4 Tiere wiederum etwas ganz Besonderes ausgedacht: den Wein-Advents-Kalender.
„Adventszeit im «4 Tiere» – Wein-Advents-Kalender & Trüffelsensationen“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Domaine Marc Roy: Der Jahrgang 2023
  • Ein Juwel in Pommard: Die Domaine Moissenet-Bonnard
  • Aminta: Cecchi Family’s New Estate Brings a Distinct Voice to Montalcino
  • Bourgogne Celebrates Viticultural Excellence
    194 Wines Selected for the 2025’s Cave de Prestige
  • Die Kellerei Lungarotti in Torgiano erfindet sich neu
  • Gilli Malvasia gets a screw cap makeover: practicality and freshness with a modern twist
  • Vernatsch – Der rote Faden in der 125jährigen Geschichte der Kellerei Kaltern
  • Chiarlo Experience: a Cultural Ecosystem
  • Consorzio Morellino di Scansano: territory, vision and comparison at the centre of Rosso Morellino 2025
  • Gevrey-Chambertin, der Jahrgang 2023
    58 empfehlenswerte Erzeugnisse

Newsletter

Rubriken der Kurzberichte

Erscheinungsdatum

November 2013
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt.   Dez. »
Mit Stolz präsentiert von WordPress