Zum Inhalt springen

Vinifera-Mundi,

Ihr Kompass in der Weinwelt

  • Home
  • Bordeaux
    • Médoc, Haut-Médoc
    • Graves / Pessac-Léognan
    • Margaux
    • Pauillac
    • Pomerol
    • Saint-Emilion
    • Saint-Estèphe
    • Saint-Julien
  • Burgund
    • Chablis
    • Côte de Beaune
    • Côte Chalonnaise
    • Côte de Nuits
    • Crus du Beaujolais
  • Italien
    • Alto Adige / Südtirol
    • Friuli
    • Lombardei
    • Piemont
      • Barbaresco
      • Barolo
      • Monferrato
    • Sizilien
    • Toskana
      • Bolgheri
      • Brunello di Montalcino
      • Chianti
      • Maremma
    • Umbrien
    • Veneto
  • Schweiz
    • Deutschschweiz
      • Aargau
      • Graubünden
      • Schaffhausen
      • Zürich
    • 3-Seen
    • Tessin
    • Waadt
    • Wallis
  • RoW (Rest of the World)
    • Deutschland
      • Anbaugebiete
        • Baden
        • Mosel, Saar, Ruwer
        • Nahe
        • Rheinessen
        • Rheingau
        • Pfalz
        • Württemberg
      • Rebsorten
    • Frankreich
      • Champagne
      • Elsass
      • Loire
      • Rhone
      • Rebsorten
    • Griechenland
    • Japan
    • Österreich
      • Anbaugebiete
        • Burgenland
          • Neusiedlersee
        • Niederösterreich
        • Steiermark
        • Wien
      • Rebsorten
    • Portugal
      • Douro
    • Spanien
      • Mallorca
      • Priorat
      • Ribera del Duero
      • Rioja
      • Rueda
      • Toro
    • Ungarn
    • Australien
    • Südafrika
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
    • USA
      • US Cult Wines
      • Kalifornien
        • Opus One
    • Zypern
  • Events/Anlässe
  • About us

Tag: 14. Oktober 2013

Veröffentlicht am 14/10/201314/09/2014

Sechzig Jahre und kein bisschen weise … Latour 1953

Anlässlich eines runden Festes habe ich aus meinem Keller eine Überraschung hervorgezaubert und die Gäste entsprechend verblüfft. Ein Wein – 60 jährig – Wow! Château Latour 1953, welch Erlebnis!
„Sechzig Jahre und kein bisschen weise … Latour 1953“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14/10/201314/10/2013

Camunnorum 2008: Ein Wein zum Entdecken

Bei der Rückfahrt aus dem Franciacorta habe ich im Valcamonica einen Halt gemacht und in einer Vinothek ein paar Flaschen Wein gekauft. Das Valcamonica liegt nördlich zwischen Bergamo und Brescia, oberhalb des Lago di Iseo Richtung Valtellina, also in der Lombardei. „Camunnorum 2008: Ein Wein zum Entdecken“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14/10/201327/09/2014

Deutsche Rieslinge 2012

Im Rahmen der Veranstaltung „Deutsche Rieslinge 2012“ , welche Gerstl Weinselektionen am 17. September 2013 mit 23 Tenoren der deutschen Weinlandschaft organisierte, hat uns vor allem ein Wein besonders positiv gestimmt: Der Sekt brut Reserve Cuvée „Mo“ 2006 von Armin Diel. „Deutsche Rieslinge 2012“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14/10/201327/09/2014

Schlossgut Diel, Sekt brut Reserve Cuvée „Mo“ 2006

Im Rahmen der Veranstaltung „Deutsche Rieslinge 2012“ , welche Gerstl Weinselektionen am 17. September 2013 mit 23 Tenoren der deutschen Weinlandschaft organisierte, hat uns vor allem ein Wein besonders positiv gestimmt: Der Sekt brut Reserve Cuvée „Mo“ 2006 von Armin Diel.
„Schlossgut Diel, Sekt brut Reserve Cuvée „Mo“ 2006“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14/10/201311/09/2019

Gut Hermannsberg on Top

Die „Grossen Gewächse“ – die Königsdisziplin innerhalb des Verbands der Deutschen Prädikatsweingüter (VDP) – aus dem Jahrgang 2012 wurden kürzlich in einer Fachverkostung vor internationalen Weinkritikern präsentiert. „Gut Hermannsberg on Top“ weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Domaine Marc Roy: Der Jahrgang 2023
  • Ein Juwel in Pommard: Die Domaine Moissenet-Bonnard
  • Aminta: Cecchi Family’s New Estate Brings a Distinct Voice to Montalcino
  • Bourgogne Celebrates Viticultural Excellence
    194 Wines Selected for the 2025’s Cave de Prestige
  • Die Kellerei Lungarotti in Torgiano erfindet sich neu
  • Gilli Malvasia gets a screw cap makeover: practicality and freshness with a modern twist
  • Vernatsch – Der rote Faden in der 125jährigen Geschichte der Kellerei Kaltern
  • Chiarlo Experience: a Cultural Ecosystem
  • Consorzio Morellino di Scansano: territory, vision and comparison at the centre of Rosso Morellino 2025
  • Gevrey-Chambertin, der Jahrgang 2023
    58 empfehlenswerte Erzeugnisse

Newsletter

Rubriken der Kurzberichte

Erscheinungsdatum

Oktober 2013
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep.   Nov. »
Mit Stolz präsentiert von WordPress