Ein fein strukturierter Wein mit einer schönen Kraft und einer grossen Klasse!
„Weingut Keller Westhofen Kirchspiel Riesling 2012 Grosses Gewächs“ weiterlesen
Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Kabinett 2011
Chandra Kurt hat es immer geschrieben: Im Grosshandel können auch geniale Weine gekauft werden. So ist es aktuell mit diesem Erdener Treppchen Kabinett vom Dr. Loosen der Fall bei Denner. Allerdings nur als zeitlich begrenzte Aktion.
„Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Kabinett 2011“ weiterlesen
Grand Prix du Vin Suisse: Der «Vin Mousseux Osterfinger Mühliwy» bester Schaumwein
Der «Vin Mousseux Osterfinger Mühliwy» des Weingutes von Christoph und Claudia Stoll, Osterfingen, wurde beim Grand Prix du Vin Suisse 2013 zum besten Schaumwein der Schweiz gekürt. „Grand Prix du Vin Suisse: Der «Vin Mousseux Osterfinger Mühliwy» bester Schaumwein“ weiterlesen
Provins zum «Winzer des Jahres 2013» gewählt
Nach einem ersten höchsten Titel im Jahr 2008 wurde Provins anlässlich der Preisübergabe des Grand Prix du Vin Suisse 2013 in Bern erneut zum «Winzer des Jahres» gekürt. Darüber hinaus gewinnt der Grains de Malice «Maître de Chais» 2010 den Titel «Bester Wein mit Restzucker».
„Provins zum «Winzer des Jahres 2013» gewählt“ weiterlesen
Lafite-Rothschild 2010
Es bringt immer wieder etwas, sich über Anlässe und Veranstaltungen richtig zu orientieren. Denn das Haus Albert Reichmuth – La Galerie du Vin bot letztes Wochenende, vom 24. bis zum 26. Oktober 2013 erneut die Gelegenheit, sich mit ein paar genialen Bordeaux-Weine des Jahrgangs 2010 zu befassen. Darunter der Lafite-Rothschild 2010.
„Lafite-Rothschild 2010“ weiterlesen
Malescot Saint-Exupery 2010
Warum von einem Premier Cru träumen, wenn man ihn sich nicht leisten kann? Beim Jahrgang 2010 fehlen die sinnlichen Weine nicht, welche jahrzehntelang sehr viel Spass bereiten werden. Malescot Saint-Exupéry 2010 veranschaulicht diese Meinung ideal.
„Malescot Saint-Exupery 2010“ weiterlesen
Die Chasselas von Chandra Kurt & Bolle
Chandra Kurt ist nicht nur aufgrund ihres unverzichtbaren Weinsellers in der ganzen Schweiz bekannt, sondern auch für ihre Aussage „Die Schweiz ist ein einzigartiges Weinland“. Da die beste Art, es zu zeigen, nicht nur darin besteht, über das Thema zu schreiben, sondern auch Wein mit zu produzieren, setzt sie ihre Zusammenarbeit mit Winzern fort. Dieses Mal mit dem in Morges angesiedelten Traditionshaus Bolle.
„Die Chasselas von Chandra Kurt & Bolle“ weiterlesen
Tenuta Villa Crespia, Numero Zero, Franciacorta
Wie wir es bereits geschrieben haben, kann ein gelungener Franciacorta genauso viel Spass wie ein toller Champagner bereiten. So ist es beim Villa Crespia auch der Fall.
„Tenuta Villa Crespia, Numero Zero, Franciacorta“ weiterlesen
Bielersee: Gutes Ende für schwierigen Jahrgang
Ein nasser und kalter Frühling hat bei den Winzern am Bielersee für Sorgenfalten gesorgt. Diese haben sich dank eines idealen Spätsommers und zahlreichen Auszeichnungen weitgehend geglättet.
„Bielersee: Gutes Ende für schwierigen Jahrgang“ weiterlesen
The New York Tasting 2013: Grüner Veltliner
28. Oktober 2013 – Unter dem Titel “Austrian Monuments: Four Decades of Great Grüner Veltliner“ lud die Österreich Wein Marketing (ÖWM) am 23. Oktober in New York ausgewählte Journalisten und Weinexperten zu einer Grüner Veltliner Vertikale in das renommierte Dreisterne-Restaurant Le Bernardin.
„The New York Tasting 2013: Grüner Veltliner“ weiterlesen